www.montanhistorik.de
  • Home
  • Workshop 2025
    • Workshop 2025 - Unterkünfte
  • Die alten Workshops
    • Workshop 2024
      • Tagungsort 2024
      • Ablauf 2024
      • Vorträge 2024
      • Exkursionen 2024
      • Presseecho IBMW 2024 Goslar
    • Workshop 2023
      • Tagungsprogramm 2023
      • Anmeldung 2023
      • Autorenrichtlinie 2023
      • Unterkunftsliste 2023
      • Exkursionen 2023
      • Liste Gaststätten 2023
      • Lagepläne 2023
      • Rückblick auf den 24. IBMW in Ste. Marie aux Mines
    • Workshop 2022
      • Flyer und Plakate
      • Unterkünfte
      • Autorenrichtlinien
    • Workshop 2019
      • Übernachtungen
      • Autorenrichtlinien 2019
      • Abschlußveranstaltung und Bilder
      • Exkursionsbeschreibungen
      • Ablaufplan
      • Flyer und Plakat
    • Workshop 2018
      • Workshop 2018
      • Exkursionsbeschreibungen
      • Programm 2018
    • Workshop 2017
      • Tagungsort
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Anmeldung
      • Frequently Asked Questions (FAQ)
      • Fahrgemeinschaften
      • Veranstalter/ Kontakt
      • Partner und Unterstützer
      • Exkursionen 2017
    • Workshop 2016
      • Ablaufplan
      • Exkursionen
      • Abendveranstaltung
      • Trailer
      • Übersichtskarte
      • Übernachtungen
      • Vorträge
      • Pressemitteilungen
    • Workshop 2015
      • Programm
    • Workshop 2014
      • Tagungsort
      • Übernachtung
      • Programm
      • Vorträge
      • Karte
    • Workshop 2013
      • Exkursionen
        • Bilder
      • Tagungsort
      • Übernachtung
      • Programm
      • Vorträge
      • Grubenfest/Bergparade
    • Workshop 2012
      • Übernachtung
      • Programm
      • Tagungsort
      • Vorträge
      • Exkursionen
        • Alle Exkursionen
    • Workshop 2011
      • Übernachtung
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
        • Alle Exkursionen
      • Praxistag
      • News
      • Tagungsort
      • Wegweiser 2011
    • Workshop 2010
      • Tagungsort
      • Übernachtung
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Workshop News
    • Workshop 2009
      • Tagungsort
      • Übernachtung
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Workshop 2008
      • Tagungsort
      • Exkursionen
      • Programm
    • Workshop 2007
      • Tagungsort
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Workshops
      • Workshop News
    • Workshop 2006
      • Tagungsband
      • Grußwort
      • Tagungsort
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Workshop 2005
      • Tagungsband
      • Workshop News
      • Programm
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Workshop 2004
      • Tagungsband
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Presse
      • Bilder
      • 3D Panorama
    • Workshop 2003
      • Tagungsbericht
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Bilder
      • Veranstalter
      • Tagungsband
    • Workshop 2002
      • Vorträge
      • Exkursionen
    • Workshop 2001
      • Vorträge
    • Workshop 2000
      • Vorträge
    • Workshop 1999
      • Tagungsbericht
      • Vorträge
      • Bilder
    • Workshop 1998
      • Tagungsbericht
      • Vorträge
  • Netzwerk
  • News
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Die alten Workshops
  4. Workshop 2011
  5. Workshop
  6. Workshop Texte 2020

Workshop Texte 2020

Autorenrichtlinie

Liebe Autorin/lieber Autor, Glück auf!

Die Tagungsbände des Internationalen Bergbau- & Montanhistorik-Workshops (IBMW) sind seit vielen Jahren nicht nur ein perfekter Begleitband der jeweiligen Tagung, sondern mittlerweile wichtige Nachschlagewerke für die jeweiligen Reviere geworden. Die Beiträge wurden sowohl von bergbaulich Interessierten als auch von Fachwissenschaftlern verfasst und sind auch an dieses breite Publikumsspektrum gerichtet. Zudem ist eine weitere Leistung dieser Publikationsreihe, dass die Beiträge gedruckt sind, ehe der IBMW begonnen hat.

zu den Richtlinien -->

Details
Zugriffe: 5070

Unterkünfte

  1. Internationalen Bergbau- u. Montanhistorik Workshop vom 13. bis 18.9.2022 bei uns im Siegerland.

Viele von euch haben nun schon unserer Tagungsband erhalten, Euch dafür recht herzlichen Dank! Auch hoffen wir das mittlerweile alle Bestellungen bei Euch angekommen sind, sonst bitte melden.
Auch mit dem Verkauf in der Region sind wir zufrieden, wenn auch unsere geplante Börse am Barbaratag mit geplanten 1000 Gästen nicht stattfinden konnte.

Dank der schnellen Nachlieferung des Papierflieger Verlag ist der Tagungsband wieder Verfügbar!

Unterkünfte und unsere Gastgeberkommune Wilnsdorf

Wir haben für Euch das Gästehaus Wilgersdorf reserviert, wir empfehlen euch dieses sehr angenehme Familien geführte Haus als Tagungshotel 

Für die Veranstaltung hält das Gästehaus Wilgersdorf ein Kontingent von 30 Zimmer 

bis zum 31.4.2022 bereit.

 

Die Buchung der Zimmer für die Gäste des Workshops ist unter dem Stichwort:

 

"Bergbau 2022" möglich.

 

Stornierungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

Informationen zum Gästehaus Wilgersdorf finden sich unter https://www.gaestehaus-wilgersdorf.de/

 

Buchungen am besten über die Buchungsseite des Gästehaus Wilgersdorf für Fragen steht

Familie Vosselmann unter +49 2739 8969-0 gerne zur Verfügung.

 

Familie Vosselmann

Gästehaus Wilgersdorf GmbH

Kalkhain 23

57234 Wilnsdorf

Tel. +49 (0) 2739 89690

Amtsgericht Siegen HRB 5317

Geschäftsführer: Gabriele Vosselmann, Jörg Vosselmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.gaestehaus-wilgersdorf.de

 

Unsere Gastgeber Kommune Wilnsdorf mit 21000 Einwohnern, ist eine Flächen Kommune im südlichen Siegerland und verfügt über eine gute Infrastruktur. In Wilnsdorf selbst und in den Ortsteilen finden sich zahlreiche weitere Unterkünfte Ferienwohnungen, Privatzimmer, Hotels, Wohnmobilstellplätze, Pensionen und eine Jugendbildungsstätte.

 

Über die Homepage der Gemeinde

https://www.wilnsdorf.de könnt ihr euch sehr gut informieren, sicherlich helfen auch die Mitarbeiter/innen der Gemeinde bei weiteren Fragen gerne weiter.

 

Hier das Unterkunftsverzeichnis.

https://tportal.tomas.travel/wilnsdorf/ukv/search?reset=1

 

Der Tagungsort

Unser Workshop findet in der Festhalle der Gemeinde in der Rathausstraße 9 statt.

Die Halle liegt sehr zentral, fußläufig ist das Rathaus und das Einkaufszentrum erreichbar.

Die kostenlosen Parkplätze des Museums dürfen wir nutzen. In den angrenzenden Straßen finden sich weitere Möglichkeiten.

 

Wichtig ist nun folgendes, bitte bucht und reserviert eure Unterkünfte möglichst schnell, wir erwarten das Aufgrund der Pandemie viele ihren Urlaub auch im Jahr 2022 im Inland planen. Erfahrungsgemäß planen und buchen viele über den Jahreswechsel, da nach wird sich das Angebot sicherlich reduzieren.

 

 

 

Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und ein schönes Fest!

Bleibt gesund! wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei uns im Siegerland!

 

 

Herzliches Glück Auf!

 

Details
Zugriffe: 5339

Flyer und Plakate

 

 Präsentation des Workshops zum Download-->

Details
Zugriffe: 6009

Newsletter

Neue Artikel

  • Weihnachtsgrüsse des Netzwerksprechers 2025
  • Workshop 2025 - Unterkünfte
  • Der 26. Internationale Bergbau & Montanhistorik-Workshop 2025
  • Presseecho IBMW 2024 Goslar
  • Tagungsort 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden