Halbtagesexkursionen Donnerstag 14:00 - 18:00 |
|
max. Anzahl Teilnehmer |
|
| Do 1 |
UT |
10 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 19. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung, Altbergbau |
| Do 2 |
UT |
15 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 20. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung |
| Do 3 |
UT / OT |
25 |
Spezialbefahrung Kohnstein, Tagebau Kohnstein / OT - Stollen- und Kammersystem (KZ Gedenkstätte Dora) |
| Do 4 |
UT / OT |
20 |
Woffleben Himmelberg - Aktive Gips- / Anhydrit Gewinnung |
| Do 5 |
UT |
8 |
Aktiver Versatzbergbau im ehemaligen Kalisalzbergwerk Teutschenthal zur langfristigen Sicherung |
| Do 6 |
UT |
10 |
Hettstedt, Jacob-Adolf-Stollen |
| Do 7 |
OT |
10 |
Tagebau Amsdorf ROMONTA + Salziger See |
| Do 8 |
OT |
14 |
Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH Hettstedt |
| Do 9 |
OT |
20 |
Hettstedt, Mansfeld Museum, Ausstellungen, Außengelände, Modell Dampfmaschine, LL24S |
| Do 10 |
OT |
20 |
Novalis-Museum, Hardenberger Revier, Wiederstedter Stollen |
| Do 11 |
OT |
15 |
Montanorientierte Führung Helbra, Ofen 10, Schmidschacht, Malakowturm |
| Do 12 |
OT |
10 |
Kupferhütten und Karst in Wimmelburg |
| Do 13 |
OT |
20 |
Montanorientierte Stadtführung Lutherst. Eisleben, Stadtschloß, Alte und Neue Bergschule, Knappenbrunnen, Kamerad Martin |
| Do 15 |
OT |
10 |
Auf den Spuren von Thomas Müntzer |
| Do 16 |
UT / OT |
12 |
Kalibergbau im Südharzrevier |
| Do 17 |
OT |
25 |
Spenglermuseum & Spenglerhaus, Sangerhausen (Eintritt: 3,50 € / Person!) |
| |
|
|
|
Ganztagesexkursionen Freitag 09:00 - 18:00 |
|
|
|
| Fr 5 |
UT |
8 |
Aktiver Versatzbergbau im ehemaligen Kalisalzbergwerk Teutschenthal zur langfristigen Sicherung (ACHTUNG! Halbtagsexkursion !!!) |
| Fr 21 |
UT |
10 |
Wettelrode, Röhrigschacht, Elisabethschächter Schlotte |
| Fr 22 |
UT |
10 |
Wettelrode, Röhrigschacht, Segen Gottes Schlotte |
| Fr 23 |
UT |
20 |
Großörner, vom Freieslebenschacht zum Lichtloch 17J |
| Fr 24 |
UT / OT |
15 |
Straßberg Grube Glasebach, Harzgerode Schalkenburger Zug und Karlswerk |
| Fr 25 |
UT / OT |
7 |
Kalibergbau im Südharzrevier |
| Fr 26 |
UT / OT |
14 |
esco GmbH & Co KG - Salzbergwerk Bernburg |
| Fr 27 |
OT |
25 |
Museum für Vor- und Frühgeschichte (Himmelsscheibe), Kunstmuseum Moritzburg Halle (Landesmünzkabinett) |
| Fr 28 |
UT / OT |
20 |
Bad Dürrenberg, Gradierwerk, Borlachturm mit Museum, Eisenbahntunnel, Altes Salzamt |
| Fr 29 |
UT / OT |
20 |
Bergbau auf Kupferschiefer im Kyffhäuser, Barbarossahöhle Rottleben, Kleine Wipper und Saline Frankenhausen |
| Fr 30 |
OT |
30 |
Bergbaulehrpfad am Röhrigschacht und Besteigung der „Hohen Linde“ |
| Fr 31 |
OT |
20 |
Sulfatkarst und Bergbau am Südöstlichen Harzrand |
| Fr 32 |
OT |
20 |
Mansfelder Haldenlandschaften |
| |
|
|
|
Halbtagesexkursionen Samstag 14:00 - 18:00 |
|
|
|
| Sa 1 |
UT |
10 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 19. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung, Altbergbau |
| Sa 2 |
UT |
15 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 20. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung |
| Sa 3 |
UT / OT |
25 |
Spezialbefahrung Kohnstein, Tagebau Kohnstein / OT - Stollen- und Kammersystem (KZ Gedenkstätte Dora) |
| Sa 4 |
UT / OT |
20 |
Woffleben Himmelberg - Aktive Gips- / Anhydrit Gewinnung |
| Sa 6 |
UT |
10 |
Hettstedt, Jacob-Adolf-Stollen |
| Sa 8 |
OT |
14 |
Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH Hettstedt |
| Sa 9 |
OT |
20 |
Hettstedt, Mansfeld Museum, Ausstellungen, Außengelände, Modell Dampfmaschine, LL24S |
| Sa 10 |
OT |
20 |
Novalis-Museum, Hardenberger Revier, Wiederstedter Stollen |
| Sa 11 |
OT |
15 |
Montanorientierte Führung Helbra, Ofen 10, Schmidschacht, Malakowturm |
| Sa 12 |
OT |
10 |
Kupferhütten und Karst in Wimmelburg |
| Sa 13 |
OT |
20 |
Montanorientierte Stadtführung Lutherst. Eisleben, Stadtschloß, Alte und Neue Bergschule, Knappenbrunnen, Kamerad Martin |
| Sa 15 |
OT |
10 |
Auf den Spuren von Thomas Müntzer |
| Sa 16 |
UT / OT |
12 |
Kalibergbau im Südharzrevier |
| Sa 19 |
UT |
15 |
Kupferschiefer Ilfeld mit „Langer Wand“ und anschließender Befahrung des Besucherbergwerkes |
| Sa 20 |
OT |
20 |
Naturschutzgebiet Mühlberg in der Gipskarstlandschaft Südharz |
| |
|
|
|
| Nachexkursionen Sonntag |
|
|
|
| So 1 |
UT |
10 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 19. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung, Altbergbau |
| So 2 |
UT |
15 |
Röhrigschacht Wettelrode, Einführung in den Bergbau auf Kupferschiefer im 20. Jahrhundert, Abbau, Förderung, Bewetterung, Wasserlösung |
| So 21 |
UT |
10 |
Wettelrode, Röhrigschacht, Elisabethschächter Schlotte |
| So 22 |
UT |
10 |
Wettelrode, Röhrigschacht, Segen Gottes Schlotte |
| So 33 |
OT |
15 |
Bergbauspuren des Straßberg - Neudorfer Gangzuges |