|
Exkursion |
Termin/Uhrzeit |
Exkursionsziel |
Min. - max. Teilnehmerzahl |
|---|---|---|---|
| F1 | 05.10.2012 / 7:30 |
Gold im Mölltal |
30 - 50 |
|
Kurzbeschreibung |
Busfahrt in das Zentrum des historischen oberkärntner Goldbergbaus
Besuch eines historischen Goldstollens in 2.300 m (witterungsabhängig, Wanderung ca. 3 Stunden, alternativ Besuch des „Alten Pochers" in ca. 1.800 m) Goldmuseum und Rundgang Großkirchheim Mautturm in Winklern (alpine Mineralien) (u.U. Abendessen auf der Heimfahrt in Mühldorf) |
||
|
Treffpunkt |
Knappenhaus |
||
|
Fahrt |
Busfahrt; bei weniger als 30 Anmeldungen Selbstfahrer |
||
| Koordinaten/Adresse |
|
||
| Kosten |
12,- bis 18,- € (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer) |
||
| Dauer, ca. | 10 - 12 Stunden |
||
| Anforderung an TN | - | ||
| Ausrüstung | festes Schuhwerk, alpine Ausrüstung, Regenbekleidung | ||
|
Hinweis |
Als Exkursionsführer konnte der bekannte Geologe Dr. Georg „Alpdoc" Kandutsch gewonnen werden. |
||
